Ich durfte den Roman "Im Wind der Freiheit" von Tanja Kinkel und Hoffmann und Campe Verlag lesen.
Es geht in diesem Hauptprotagonistinnen Susanne und Louise. Susanne ist eine junge ,die mit ihrer Mutter zusammenlebt. Beide müssen einiges durchmachen und mit dem Nötigsten versuchen zu überleben.
Louise möchte Schriftstellerin werden und kämpft gleichzeitig für die Demokratie und die Rechte der Frauen.
Beide Frauen lassen sich auf gefährliche Missionen ein und plötzlich steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel.
Ich kann es direkt am Anfang sagen,ich liebe dieses Buch und es gehört auf jeden Fall jetzt schon zu meinen Jahreshighlights. Mir gefällt alles daran. Das Cover ,die Innengestaltung und der Schreibstil der Autorin.
Einige der Protagonisten gab es wirklich und man merkt direkt wie gut recherchiert wurde.
Das Buch hat mir einiges an Emotionen abverlangt.
Gewalt,Intrigen,Lügen aber auch Liebe stehen in diesem Buch im Mittelpunkt. Ich war von der ersten Minute an geflasht und habe das Buch förmlich verschlungen.
Man konnte die Handlungen der Protagonisten nachvollziehen und ihren Schmerz durch die perfekte Wortwahl der Autorin spüren.
Die ganze Darstellung der Zeit hat mich sich ergriffen und ich musste sehr oft tief durchatmen.Vor allem wenn man sich klar macht,dass es diese Geschehnisse wirklich gab und wie unfassbar stark die Frauen waren. Dies in einem Buch so mitreißend zu verfassen,ist schon ein Meisterwerk. Ich bin sehr begeistert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen