Ich durfte durch eine Leserunde bei Lovelybook das Buch "Um jeden Preis" von Hera Lind und dem Droemerknaur Verlag lesen.
In dem Buch geht es um Lydia,einem jungen Mädchen, die mit ihrer Familie von der roten Armee gefangen genommen wird. Sie kämpfen um ihr Leben und ihre Existenz. Sie leben in menschverachtenden Zuständen und haben nur noch sich. Sie werden nach Sibierien verschleppt und müssen dort Zwangsarbeiten verrichten. Zu der Zeit ahnt Lydia nicht,dass sie dort Mutter werden wird und viele Schicksalsschläge einstecken muss. Jeder Tag ist ein Kampf ums überleben.
Das Buch bzw die Geschichte rund um Lydia ruht hier auf einer wahren Begebenheit. Die Autorin hat mit der Familie zusammengearbeitet und Tagebucheinträge hinzugezogen. Umso schockierender ist dieses Buch für mich. Zu wissen,dass Menschen so unwürdig umgegangen sind,obwohl diese Familie(und viele andere) nichts verbrochen haben.Kinder die bei - 50 Grad mit Sandalen und Sommerkleidern rumlaufen müssen.... ich war von Anfang bis Ende einfach nur fassunglos. Durch die passenden Worte von Hera,die einfach direkt ins Herz gehen ,konnte ich das Buch einfach nicht zu Seite legen. So schmerzhaft wie es auch war, wollte ich unbedingt wissen ,ob sie es schaffen werden irgendwann ein normales Leben zu führen. An dieser Stelle muss ich erwähnen,dass ich alle Hauptprotagonisten tief ins Herz geschlossen habe.
Das Buch hat wirklich sehr tiefe Spuren bei mir hinterlassen und auch nachdem ich es schon vor Tagen beendet habe,kann ich nicht richtig damit abschließen. Dieser Kampf ums überleben aber auch die Frage,wieviel können Menschen ertragen, beschäftigen mich ganze Zeit.
Die Autorin hat für mich ein absolutes Meisterwerk erschaffen und ich finde es sollte eine Pflichtlektüre werden(denn wir sollten aus diesen Zeiten lernen undnicht die Augen verschließen!).
Ich bin sehr dankbar das ich diesen hoch emotionalen aber auch zum Nachdenken anregenden Roman lesen durfte auch wenn ermir wirklich das Herz gebrochen hat ❤️🩹
#roman #sibierien #buch #heralind #history
Kommentare
Kommentar veröffentlichen